selbst - schutz - training

Firmentraining

Sicherheit ist keine Option – sie ist Pflicht.

 

"Wir haben vom Büro aus einen Selbstschutz-Workshop über 2 Tage gebucht. Nicht nur als Teambuilding war es super, es hat auch jede/r Teilnehmer/in davon profitiert. Natalia vermittelt effektiven Selbstschutz, legt Wert auf präventive Maßnahmen im Büro (bis hin zu Tipps, wo Brieföffner etc. NICHT liegen sollten) und wir konnten alle an unsere Grenzen gehen, Schlaghemmungen und Schreihemmungen überwinden und vieles mehr. Kurzum: total angenehme Leitung, klare Anleitungen, Spaß dabei. Sehr empfehlenswert." J. Uhrig

das firmentraining

Ein Firmentraining in Selbstverteidigung und Gewaltprävention ist heut zu Tage nicht nur sinnoll, sondern eine unverzichtbare Maßnahme, um Mitarbeitende zu schützen, Risiken zu minimieren und ein sicheres, stabiles Arbeitsumfeld zu schaffen.

In vielen Branchen – ob im Einzelhandel, Gesundheitswesen, in Behörden, Praxen, im Außendienst oder im öffentlichen Nahverkehr – gehören Respektlosigkeit, Aggressionen, Drohungen, sowie verbale und / oder körperliche Übergriffe längst zum Alltag. 

Die Gefahr ist real – und sie wächst.

Denn eines ist klar:
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu – leise, schleichend, aber spürbar.                                                    
Die Folgen? 
Verunsicherte Mitarbeiter, unzufriedene Klienten, gestresste Führungskräfte, steigende Krankmeldungen, sinkende Motivation – und ein vergiftetes Betriebsklima, das schwer wiederherzustellen ist. 

Genau hier setzt das Training an:
Ein professionelles Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungstraining greift genau da ein, wo Worte oft nicht mehr ausreichen und andere Systeme versagen !

Es vermittelt nicht nur Theorie, sondern echte, alltagstaugliche Werkzeuge für den Ernstfall.

Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördert ein sicheres und souveränes Auftreten. Die Teilnehmenden lernen, potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und mit Hilfe effektiver Deeskalationstechniken professionell zu reagieren.

Durch praxisnahe Übungen und Rollenspiele werden die Teilnehmenden befähigt, klar Grenzen zu setzen und auch in schwierigen oder bedrohlichen Situationen ruhig, selbstsicher und durchsetzungsfähig zu handeln.

Darüber hinaus werden realistische Szenarien durchgespielt, in denen es zu aktiven Angriffen kommen kann. Hier lernen die Teilnehmenden einfache, aber hochwirksame Selbstverteidigungstechniken, die ihnen in Ausnahmesituationen Handlungskompetenz und Sicherheit geben – körperlich wie mental.

Mit Wahrnehmungsübungen schulen wir die innere Balance bei zu behalten, um vermehrt in die Ruhephasen zu kommen. 

Das Training richtet sich an Mitarbeiter aller Erfahrungsstufen und bietet individuelle Anpassungen, um den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Teilnehmers gerecht zu werden.

Fazit:
Wer heute in Gewaltprävention und Selbstschutz investiert, schützt nicht nur seine Mitarbeitenden – sondern das gesamte Unternehmen.
Denn ein starkes Team braucht mehr als Motivation – es braucht Sicherheit, Rückhalt und das Wissen, dass es sich selbst schützen kann.

Jetzt ist der Moment, Verantwortung zu übernehmen !

Angebot anfordern